Das Google mit seinen Bots das Internet nach neuen Seiten ausliest, sollte bekannt sein.
Nun ist es aber auch so, das die Bots nicht halt machen wenn es um Anmeldeseiten wie Plesk und WHMCS geht.
Heißt das wenn man eine Domain in Google eingibt, der Adminbereich von
Plesk und WHMCS in der Suche mit angegeben wird. (sofern genutzt)
Dies ist sicher nicht im Interesse des jeweiligen Inhabers/Betreibers/Anbieters.
Was das auslesen von Plesk Anmeldeseiten angeht kann man dies ganz
einfach lösen mit einer sog. robots.txt diese muss nur in das
Verzeichnis von Plesk hochgeladen werden.
Sollte die Seite bereits in Google auftauchen, gibt es bei Google in den
Webmaster-Tools die Möglichkeit die Seite wieder zu löschen aus der
Liste.
Schritt 1: Erstellen einer robots.txt Datei in Windows
Text Editor öffnen und folgendes eintragen
QuoteUser-agent:*
Disallow:/
Nun die Datei Speichern als robots.txt (klein schreiben) hochladen.
Schritt 1a: Erstellen einer robots.txt in Linux
Bei Linux kann direkt eine neue Datei im Verzeichnis erstellt werden mit dem Befehl touch (Dateiname) also touch robots.txt
Nun die erstellte Datei mit einem Editor öffnen z.B. vi oder nano.
Also vi robots.txt oder nano robots.txt hier nun folgends hinein kopieren / schreiben
QuoteUser-agent:*
Disallow:/
Weiter mit Schritt 2 Verzeichnis von Plesk suchen und finden.
Schritt 2: Das Verzeichnis von Pleskt finden
Je nach Plesk Version gibt es 2 Möglichkeiten, wo das Verzeichnis auf dem System hinterlegt ist
Quote/opt/psa/admin/htdocs oder /usr/local/psa/admin/htdocs
Schritt 3: Prüfung ob die robots.txt im richtigen Verzeichnis liegt
Die robots.txt sollte nur unter der Domain von Plesk auftauchen nicht auf der von WHMCS
Quote
Wenn das der Fall ist weiter mit Schritt 4 sonst Schritt 2
wiederholen und anderes Verzeichnis nutzen! Damit ist ea aber noch nicht
getan, denn Google hat die Seite ja noch im Index.
Die Seite muss nun noch aus dem Index entfernt werden.
Schritt 4: Aus Google austragen
QuoteBei Google Anmelden und unter dem Service Webmaster-Tools Veraltete Inhalte entfernen klicken
Hier trägt man die genaue Domain ein https://die-domain.de:8443 und beauftragt Google mit der Löschung.
Dies sollte man nach einiger Zeit nochmal unter seinem Google Konto
überprüfen. Wenn es Erfolgreich durchgeführt wurde wird dies angezeigt!
WICHTIG
Bei WHMCS geht man was die robots.txt angeht genau so vor, doch Vorsicht
ist hier geboten wenn man seinen Adminbereich umbenannt hat muss das
natürlich in der robots.txt mit angegeben werden.
Was natürlich nicht zu Empfehlen ist da man eine robots.txt sich
anzeigen lassen kann und somit jeder den neuen Admin Ordner sieht.