Stimmt!! Vielen Dank. Ich habe den ersten Beitrag korrigiert.
Der Fehler hat sich deswegen eingeschlichen da in meinem hook noch etwas mehr steht und ich hier eine gekürzte Version veröffentlicht habe.
Posts by STeaB
-
-
Der Standard Warenkorb von WHMCS ist ja nicht wirklich Rechtskonform.
Wer nun schon eigene checkbox in der viewcart.tpl erstellt hat nutzt bestimmt auch ein JavaScript zu Prüfung ob der Kunde auch die Bedingungen selektiert hat.Ja nun ist das so eine Sache mit den JavaScipt. Mir ist es schon passiert das der Kunde JavaScript deaktiviert hat oder auch ein Modul was selbst noch einmal JavaScipt inkludiert einen Fehler wirft und somit die Prüfung nicht mehr funktioniert.
Zusätzlich nervt es mich langsam ständig die Fehler im JavaScript zu suchen, wobei einige Modulentwickler JQuery nutzen und die anderen nicht, oder ein Template ein eigenes Script mitliefert.
Des weiteren bin ich der Meinung das solche Eingabeprüfungen über JavaScript rechtlich abmahnfähig ist, da technisch leicht manipulierbar.Hierfür habe ich mir mal den Hook "ShoppingCartValidateCheckout" angeschaut.
Im Template viewcart.tpl habe ich mir folgende checkbox Felder erstellt:
PHP<label><input type="checkbox" name="accepttos" id="checkbox_toc" />{$LANG.ordertosagreement} <a href="{$tosurl}" target="_blank">{$LANG.ordertos}</a></label> <label><input type="checkbox" name="acceptsla" id="checkbox_sla" />{$LANG.orderslaagreement} <a href="/service/service-level-agreements.html" target="_blank">{$LANG.ordersla}</a></label> <label><input type="checkbox" name="acceptpp" id="checkbox_pp" />{$LANG.orderppagreement} <a href="/service/privacy-statement.html" target="_blank">{$LANG.orderpp}</a></label> <label><input type="checkbox" name="acceptri" id="checkbox_ri" />{$LANG.orderriagreement} <a href="/service/conditions.html" target="_blank">{$LANG.orderri}</a></label>
Folgende Sprachdatei Einträge müsst ihr noch erstellen.
in: /whmcs/lang/german.php
oder: /whmcs/lang/overrides/german.phpPHP
Display More$_LANG['orderconditions'] = "Bitte bestätigen Sie unsere AGB und weitere Informationen"; $_LANG['ordertos'] = "AGB"; $_LANG['ordertosagreement'] = "Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bin damit einverstanden."; $_LANG['ordererrortermsofservice'] = "Sie müssen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren."; $_LANG['ordersla'] = "SLA"; $_LANG['orderslaagreement'] = "Ich habe die Service Level Agreements gelesen und verstanden."; $_LANG['ordererrorsla'] = "Sie müssen unsere Service Level Agreements akzeptieren."; $_LANG['orderpp'] = "Datenschutzerklärung"; $_LANG['orderppagreement'] = "Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden."; $_LANG['ordererrorpp'] = "Sie müssen unsere Datenschutzerklärung akzeptieren."; $_LANG['orderri'] = "Widerrufsbelehrung"; $_LANG['orderriagreement'] = "Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden."; $_LANG['ordererrorri'] = "Sie müssen unsere Widerrufsbelehrung akzeptieren.";
nun erstellen den eigentlichen hook in: /whmcs/includes/hooks/CartValidateCheckout.php
PHP
Display More<?php if (!defined("WHMCS")) die("This file cannot be accessed directly"); function ShoppingCartValidateCheckoutTherms($vars) { global $_LANG; $errors = array(); // if ( $_REQUEST['accepttos'] != true ) { // $errors[] = $_LANG['ordererrortermsofservice']; // } if ( $_REQUEST['acceptsla'] != true ) { $errors[] = $_LANG['ordererrorsla']; } if ( $_REQUEST['acceptpp'] != true ) { $errors[] = $_LANG['ordererrorpp']; } if ( $_REQUEST['acceptri'] != true ) { $errors[] = $_LANG['ordererrorri']; } return $errors; } add_hook("ShoppingCartValidateCheckout",1,"ShoppingCartValidateCheckoutTherms"); ?>
Danach könnt Ihr das JavaScript aus dem viewcart.tpl rausschmeißen. Wenn der Kunde nun auf "Jetzt Bestellen" klick prüft nun WHMCS ob alle Felder selektiert sind. Wenn nicht kommt eine Fehlermeldung wie im Bild zu sehen.
Bitte betrachtet die Texte und Quellcode als Beispiel und passt diese nach euren Bedürfnissen an! Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!!!
Viel Spaß!!
Grüße STeaB
-
Wenn ein Kunde ein oder mehrere Produkte bestellt, danach Bezahlt bekommt er ja eine E-Mail mit PDF-Rechnung.
Seltsamerweise sind in dieser nicht die Bestellten Artikel aufgeführt. Erst wenn man im Admin Bereich die Rechnung öffnet und neu Abspeichert sind diese dann auch auf der generierten PDF-Rechnung aufgeführt.
Die invoicepdf.tpl wurde von uns angepasst. Jedoch taucht auch das Problem auf wenn wir die default invoicepdf.tpl von WHMCS nehmen.Hatte jemand schon mal das gleiche Problem? Wenn ja wie wurde es gelöst.
Grüße STeaB
-
Hallo @all
hat hierfür keine eine Idee wie man dies in WHMCS lösen könnte?
Wir wären auch bereit dies Kostenpflichtig entwickeln zu lassen wenn jemand Interesse hat dies umzusetzen.Anfragen gerne per PN.
-
Uns ist aufgefallen das es im WHMS nicht möglich ist bei der
Bestellung mehreren Artikeln die gleiche Domain oder Subdomain zuzuweisen. Der
versuch das configureproductdomain.tpl Template entsprechend anzupassen
brauchte auch kein Erflog. WHMCS verweigert dies strickt.Lässt sich das evtl. über das Beckend konfigurieren oder per
Hook eingreifen?Hätte da jemand eine Idee dafür?
Grüße STeaB -
Mit DTAUS-Export wäre das Modul für mich wirklich interessant!
Im aktuellen Releasestand übernimmt es, wenn ich es richtig verstanden habe, den administrativen Teil bei der Anbahnung und EInrichtung neuer Kunden.
Für den z.B. monatlichen Rechnungslauf ist eine DTAUS-Funktion für mich ein "must-have".Ist diese geplant?
Wenn ja, wann etwa?viele Grüße
Es stimmt DTAUS gibt es ab der SEPA Einführung ab 01.02.2014 nicht mehr. Das neue Format nennt sich nun SEPA-XML. Ein Großteil der Banken und auch die Bankprogramme unterstützen dies. Es wäre wirklich interessant auch durchaus nützlich wenn es für den aktuellen Rechnungslauf ein SEPA-XML Export gäbe.
Auch wir hätten daran großes Interesse. -
Hallo,
wir wären auch an diesen Modul interessiert. Vorab stellt
sich für uns noch die Frage ob auch ein Export im DTAUS Format existiert oder
noch als update kommt?
Dass würde das Handling mit unserer Bank enorm
vereinfachen.
Gruß STeaB